vimum GmbH 
Luitpoldstr. 1
D-82211 Herrsching- 11 Teammitglieder
Maria-Johanna Schaecher (GF)
- + 49 151 74329377
FAMILIENFREUNDLICHES
HEALTHCARE
UNTERNEHMEN
„Die vimum GmbH ist ein familienfreundliches Unternehmen in der Healthcare-Branche und bietet unter anderem Jobs für Mütter, Väter und pflegende Angehörige mit folgenden Vereinbarkeitsangeboten..“
Unsere TOP 5 Vereinbarkeitsangebote in der Übersicht
Über das Unternehmen
Ein tolles Team, das sich unterstützt. Wir wissen alle was es heisst „Eltern“ zu sein und haben deshalb Verständnis für diese Herausforderung.
Das ist die vimum GmbH
Digitale Gesundheitsleistungen für Schwangere und frischgebackene Eltern. Wir tragen zu einer Verbesserung der Versorgung von Schwangeren bei, da es häufig an Hebammen fehlt und Ärzte auch nur begrenzt Zeit für eine umfangreiche Betreuung haben. Vimum ist somit ein Unternehmen mit einem echten Purpose. Aufgrund des Themas wissen wir was es heisst angestellt zu sein und eine Familie zu managen.
Wie machen Sie im Unternehmen Vereinbarkeit möglich?
FLEXIBLE ARBEITSMODELLE, MENSCHLICHE UNTERNEHMENSKULTUR, FINANZIELLE ZUSCHÜSSE
Vereinbarkeitsangebote in diesem Unternehmen
Die vimum GmbH ist ein familienfreundliches Unternehmen, das es berufstätigen Müttern und Vätern in der Healthcare-Branche ermöglicht, Familie und Beruf auf bestmögliche Weise zu vereinbaren. Mit qualitativ hochwertigen Jobs für Mamas und Papas sowie pflegende Angehörige und diversen Benefits, die Arbeitnehmende mit Kindern unterstützen sollen, zeigen sie: Familienfreundlichkeit in der Healthcare-Branche ist möglich!
Dazu bedarf es einer familienfreundlichen Unternehmenskultur sowie authentisch gelebter Vereinbarkeit durch alle Ebenen hinweg. Chancengleichheit und Flexibilität schreibt die vimum GmbH groß! Als familienfreundliches Healthcareunternehmen sind sie am Standort Herrsching und München in Bayern vertreten.
Egal ob mit flexiblen Arbeitszeiten oder einer strikten Trennung von Familienalltag und Berufsleben: Erfolgreiche Vereinbarkeit ist immer ein individueller Weg, auf dem Sie die vimum GmbH als Elternteil in ihrem familienorientierten Unternehmen gerne mit Vereinbarkeitsangeboten wie Hybridem Arbeiten, familienfreundlicher Teilzeit oder Vollzeit, flexiblen und individuell verhandelbaren Arbeitszeiten, Flexibilität und Verständnis in Notfallsituationen und diversen weiteren familienfreundlichen Benefits begleitet.
Welche familienfreundlichen Arbeitsmodelle bieten Sie an?
VON TEILZEIT ÜBER EINE FAMILIENFREUNDLICHE VOLLZEIT BIS HIN ZU INDIVIDUELLEN LÖSUNGEN. OB AM UNTERNEHMENSSTANDORT; KOMPLETT VON ZUHAUSE ODER IN KOMBINATION
Teilzeit Jobs
Familienfreundliche Vollzeitjobs
Familienfreundliche Minijobs
Familienfreundliche Führungspositionen
Hybride Jobs (Wechsel zwischen Unternehmensstandort & Homeoffice)
Homeoffice Jobs (100% von zu Hause)
Jobs in erweiterter Teilzeit
Remote Jobs (ortsunabhängige Arbeitsplätze)
Jobsharing Jobs
Tandem Jobs
Welche familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen bieten Sie an?
Von Gleitzeit über Flexible Arbeitszeiten bis hin zu Vertrauensarbeitszeit. Ob Pünktlicher Feierabend, Zeitunabhängiges Arbeiten oder ganz individuell nach familiärer Situation.
Gleitzeit
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Individuell verhandelbare Arbeitszeiten
Funktionsarbeitszeit (keine Kernarbeitszeit)
Vertrauensarbeitszeit
Langzeitkonten
Zielorientierte Arbeitszeit
Pünktlicher Feierabend
Zeitunabhängiges Arbeiten
Fluide Arbeitsmodelle (Leichter Wechsel von Teilzeit- auf Vollzeitmodelle, keine Teilzeitfalle)
4-Tage-Woche für alle
Unbegrenzte Urlaubstage
Welche Art der gängigen Arbeitsverträge bieten Sie jungen Frauen und Männern sowie Mütter und Väter an?
die Art der gängigen Arbeitsverträge für junge Frauen und Männer sowie Mütter und Väter sagt viel über die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens aus. Ein befristeter Arbeitsvertrag kann für Schwangere und Mitarbeiter*innen mit Elternzeitwunsch schnell zum Problem werden.
Befristeter Arbeitsvertrag
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Welche Unterstützung gibt es für eine optimale Kinderbetreuung?
von firmenkindergarten über belegplätze in kitas bis hin zu betreuungszuschüssen. ob innerbetrieblich oder als finanziellen support. nur eine zuverlässige kinderbetreuung gewährleistet eine entspannte vereinbarkeit von familie und beruf
Betreuungszuschuss
Betriebliche Kinderbetreuung
Betriebskrippe
Betriebskindergarten
Betriebshort
Belegplätze in Kindertagesstätten
Ferienbetreuung
Eltern-Kind-Büros
Vermittlung von Tagespfleger*innen
Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Chancengleichheit in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten?
Vereinbarkeit ist kein Thema weiblicher Mitarbeitenden, sondern ein Gesamtgesellschaftliches. Um chancengleichheit zu ermöglichen, sollten sich alle Menschen innerhalb eines Unternehmens neben der Arbeit um Familienmitglieder kümmern können.
Teilzeit in Führungspositionen
Aufstiegschancen für Teilzeitmitarbeiter*innen
Diverse Teams
Elternfreundliches Betriebsklima
Flexibilität und Verständnis in Notfallsituationen
Faire Urlaubsplanung
Frauenquote in Männerdomänen
Männerquote in Frauendomänen
Frauenförderung
Förderung partnerschaftlicher Arbeitsmodelle
Mütternetzwerke
Väternetzwerke
Einhaltung mündlicher Zusagen bei Verkündung einer Schwangerschaft (Beförderung, Gehaltserhöhung etc.)
Transparente Gehälter
Beziehen Sie alle Mitarbeitenden in regelmäßgen Meetings mit ein?
Meetings dienen dazu, Mitarbeitende auf dem laufenden zu halten. Gerade Eltern ist es aber oft nicht möglich an Meetings außerhalb ihrer persönlichen Arbeitszeiten teilzunehmen, was ihre Karrierechancen erheblich schmälert.
Hybride Meetings (Vorort oder digital – je nach Möglichkeit)
Meetings innerhalb der offiziellen Öffnungszeiten
Meetings nur Vorort
Meetings nur vormittags
Virtuelle Meetings
Welche Angebote haben Sie im Bereich New Work?
Die Zukunft der Arbeit hat schon gestern begonnen. New Work angebote wie eine Digitale Infrastruktur, Sabbaticals und mobiles Arbeitsequipment sorgen für mehr Flexibilität und fördern somit die Vereinbarkeit von familie und beruf.
Digitale Infrastruktur
Mobiles Arbeitsequipment
Miete für Arbeitsplatz in einem Wohnort-nahen CoWorking Space wird vom Arbeitgeber übernommen
Sabbaticals
Ausstattung eines Arbeitsplatzes Zuhause
Freiheiten in der Gestaltung des Arbeitsplatzes – ähnlich eines Freelancers
Wie unterstützen Sie beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit?
Reintegration während und nach der Elternzeit, Onboardingprozesse, regelmäßige Infos und Feedbackgespräche – die Gestaltung des Wiedereinstiegs entscheidet darüber, ob die weitere Zusammenarbeit erfolgreich ist.
Reintegration während und nach der Elternzeit
Regelmäßige Infos für Mütter und Väter in Elternzeit (falls gewünscht)
Onboardingprozesse beim Wiedereinstieg
Regelmäßige Netzwerktreffen für Mütter und Väter in Elternzeit (falls gewünscht)
Familienfreundliche Weiterbildung während der Elternzeit möglich (falls gewünscht)
Feedbackgespräche während des Wiedereinstiegsprozesses (zB. um herauszufinden, ob die wöchentliche Arbeitszeit nach oben oder unten korrigiert werden muss)
Wie beziehen Sie Mitarbeiter-Familien mit ein?
Firmenevents mit der Familie, Familienessen in der Kantine oder schnuppertage für Mitarbeiter-Kinder – das einbeziehen von Mitarbeiter-Familien ist ein wichtiger Faktor für ein familienfreundliches Betriebsklima.
Findet bisher nicht statt
Familienessen in der Kantine
Firmenevents mit Familie
Schnuppertage für Mitarbeiterkinder
Welche weiteren Zuschüsse bieten Sie an?
Windelgeld, Geburtenzuschuss oder Gehaltssteigerung für Mütter und Väter – familienunterstützende Benefits in Form von Geld oder Zeit helfen Mitarbeiter*innen mit kindern bei einer optimalen Vereinbarkeit.
Keine weiteren Zuschüsse
Geburtenzuschuss
Lohnfortzahlung bei krankem Kind
Gehaltssteigerung für Mütter
Sonderurlaub bei Einschulung
Windelgeld
Sonderurlaub für Väter nach der Geburt
Bieten Sie familienfreundliche Aus- & Weiterbildungen an?
Ausbildung oder Weiterbildung mit Kind? Das funktioniert nur mit einem Arbeitgeber, der sich auf die bedürfnisse von Müttern, Vätern und pflegenden angehörigen einstellt.
Ausbildung mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
Ausbildung in Teilzeit
Ortsunabhängige Ausbildung
Gilt für Jobs im Schichtdienst - welche Schichten sind zu leisten?
Frühschicht, Spätdienst, Wochenendarbeit – Schichtdienst ist nicht familienunfreundlich, muss aber zu den individuellen Betreuungsmöglichkeiten des Mitarbeitenden passen.
kein Schichtdienst
FREIE Wochenenden
KEINE Nachtschichten
Frühschichten
Spätschichten
Wochenendarbeit
Nachtschichten
Ausschließlich Schichten innerhalb gängiger Betreuungszeiten (7:30 bis 14 Uhr) für Mütter und Väter verhandelbar
Bieten Sie spezielle Räume für Schwangere oder Stillende an?
Nicht vorhanden
Stillräume
Ruheräume
Welche familienfreundlichen Jobs sind gerade verfügbar?
Ja, Quereinsteiger * innen erwünscht
Jetzt bewerben!
Danke für deine Unterstützung!
Bitte gebe beim Bewerbungsprozess am Telefon, in deiner Bewerbungsmail oder im Bewerbungsanschreiben an, dass du über www.familienfreundliche-arbeitgeber.de auf das Unternehmen aufmerksam geworden bist!
Für den Profilinhalt ist ausschließlich das entsprechende Unternehmen verantwortlich. Alle Angaben ohne Gewähr!